Warnwestenpflicht - 1.7.2014

Für privat genutzte Fahrzeuge

Warnwestenplicht - privat PKW
© inovisua

Bisher waren in Deutschland ausschließlich geschäftlich genutzte PKW von dieser Regelung betroffen, dies ändert sich aber nun. Deutschland zieht mit den Nachbarländern Österreich und Italien gleich und führt die Warnwestenpflicht als weiteren Schritt zur Sicherheit im Straßenverkehr ein.

Wir empfehlen eine Warnweste im Fahrzeuginnenraum, damit diese sofort in einer Unfall oder Notsituation beim Verlassen des Fahrzeuges angezogen werden kann. Zusätzlich von Vorteil, eine zweite Warnweste für einen Mitinsassen! In Österreich muss übrigens für jeden Insassen eine Warnweste im Fahrzeuginnenraum vorhanden sein, sonst drohen erhebliche Geldbußen bei einer Verkehrskontrolle. In Italien geht die Regelung sogar soweit, dass Fahrradfahrer bei Einbruch der Nacht eine Warnweste beim Radfahren anziehen müssen. Zudem hat sich herausgestellt, dass die Warnwesten in rot oder orange vom menschlichen Auge besser erfasst werden können, als die gelbe. Dies hat den Hintergrund dass die Farben orange und rot als Signal- bzw. Warnfarbe von uns Menschen deutlich schneller wahrgenommen werden.

Für Fragen - ruft uns an, wir helfen euch gerne weiter.
Fahrschulen Entholzner/Euer Gerd

Zurück